Projektneuigkeiten
Hier finden Sie unsere neuesten Projekte, sei es, dass diese gerade angelaufen sind, sich in der Umsetzung befinden.
Hier finden Sie unsere neuesten Projekte, sei es, dass diese gerade angelaufen sind, sich in der Umsetzung befinden.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, in den Jahren 2022 und 2024 (mit Option für 2023) Onlineschulungen zur GIZ eigenen IT-Lösungen "OnSITE Operations" durchzuführen und damit das Personal und die Expertenteam der GIZ bei der Nutzung der digitalen Anwendung für Projektmanagement weltweit zu unterstützen. Im Rahmen des Auftrags wird APPLICATIO mit seinem Expertenteam für rund 147 Online-Schulungen auf Deutsche, English, Französisch und Spanisch durchführen.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Aufstellung einer Theory-of-Change zu Wirkungen der Fachverbunde der GIZ weltweit beauftragt. Die Fachverbundsarbeit rückt immer mehr in den Fokus der „Wirksamkeitsdebatte“ (u.a. BMZ 2030). Aktuell arbeiten die FV als Wissensmanagement-Plattformen (Netzwerke / Communities of Practice) stark auf Aktivitätenebene. Dabei bleiben Wirkungsannahmen sowie die Wirkungskette zwischen Aktivitäten und Ziele der FV-Arbeit (definiert im Orientierungsrahmen) oft noch wenig klar. Die Theor-of-Change soll dieser Zusammenhänge darstellen und Vorschläge zur Wirkungsmessung unterbreiten.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen des Vorhabens "Multi-sectoral Food and Nutrition Security Project in Cambodia (MUSEFO)" mit der Erstellung von zwei e-Learning Kursen beauftragt. Für Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei wird ein Kurs (WBT) zum Thema "Ernährungssensible Landwirtschaft" und für den Rat für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zum Thema " Investitionsplanung für eine ernährungsbewusste Kommunen" entstehen.
APPLICATIO wurde von der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen einer Rahmenvereinbarung mit der Planung und Durchführung von Schulungen rund um CapacityWORKS - das Management Modell der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit - weltweit, sowohl virtuell als auch in Präsenz beauftragt. Die Kurse richten sich an GIZ Beschäftigte, die die Steuerung und Veränderungsprozesse von Vorhaben verantworten und Externe (Gutachter und Mitarbeiter der für die GIZ tätigen Consultingwirtschaft), die dabei unterstützend tätig sind.
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH mit der Durchführung einer Evaluierung des Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojektes "West Balkan 6" (WB6) beauftragt. Das Partnerschaftsprojekt bringt den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) IHK und Kammern aus den sechs Balkanstaaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien zusammen. Ziel des Projektes ist es, einerseits die organisatorischen Kapazitäten der Partnerkammern zu stärken und deren Dialog mit der Politik zu fördern, um bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Ein weiterer Fokus ist, die Zusammenarbeit der Handelskammern vor Ort besser zu organisieren und den regionalen Dachverband der Kammern, das „Chamber Investment Forum“ zu fördern.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (finanziert mit Mittel des BMZ) beauftragt einen e-Learning Kurs zum Thema "Datennutzung in der Politikgestaltung" für Moldau zu erstellen und zu pilotieren. Der Schwerpunkt des Kurses wird auf der 2030 Agenda und den Nachhaltigkeitszielen der UN liegen. Der Kurs wird im Rahmen des Projektes "Unterstützung der moldauischen Regierung bei der Umsetzung der 2030 Agenda" umgesetzt werden.
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH mit der Durchführung einer Evaluierung der zweiten Phase des Sondervorhabens "§Deutsch-türkische Partnerschaft zur beruflichen Qualifizierung" (TAMEB) beauftragt. Die sequa ist Zuwendungsempfänger des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das Vorhaben unterstützt die Türkei bei der Linderung der Folgen der Flüchtlingskrise. In der 2. Phase werden die Aktivitäten in Ankara, Istanbul und Izmir durchgeführt.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (gemeinsam und unter Leitung der common sense, Österreich) mit der Unterstützung der Afrikanische Union durch Stärkung der Kompetenzen der Mitarbeiter, die für eine ergebnisorientierte, mehrjährige und geschlechtsspezifische Planung, Budgetierung, Überwachung, Evaluierung und Berichterstattung beauftragt. Dieses schließt die Ermittlung des Lernbedarfs, Erstellung von Schulungspläne und Umsetzung der Trainings ein.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Erstellung einer evaluativen Studie zur weiteren Ausrichtung der Technischen Zusammenarbeit im Kernthema „Nachhaltiges Wachstum und Ausbildung für gute Jobs“ in Ruanda beauftragt. Die Studie soll sich u.a. an Partnerorientierung, Beschäftigungspotential (in den ausgewählten Wertschöpfungsketten) und effizienter Umsetzung orientieren.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der virtuellen Beratung und Capacity Building von Netzwerkmanagern der Sustainable Development Solutions Networks (SDSN) Sahel und Uganda beauftragt. Die Beratungen umfassen die Themen wie Projekt Management, M&E, Kommunikation, Leadership, Netzwerkmanagement, Mitgliederaktivierung
Seite 1 von 10
APPLICATIO Training & Management GmbH
Frauenthal 8
20149 Hamburg
Phone: +49 (0)40 - 220 85 99
Fax: +49 (0)40 - 220 86 46
info@applicatio.com
www.applicatio.com
(c) APPLICATIO Training & Management GmbH, 2021