e-Learning "Datennutzung in der Politikgestaltung"
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (finanziert mit Mittel des BMZ) beauftragt einen e-Learning Kurs zum Thema "Datennutzung in der Politikgestaltung" für Moldau zu erstellen und zu pilotieren. Der Schwerpunkt des Kurses wird auf der 2030 Agenda und den Nachhaltigkeitszielen der UN liegen. Der Kurs wird im Rahmen des Projektes "Unterstützung der moldauischen Regierung bei der Umsetzung der 2030 Agenda" umgesetzt werden.
Projektevaluierung Türkei
- Details
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH mit der Durchführung einer Evaluierung der zweiten Phase des Sondervorhabens "§Deutsch-türkische Partnerschaft zur beruflichen Qualifizierung" (TAMEB) beauftragt. Die sequa ist Zuwendungsempfänger des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das Vorhaben unterstützt die Türkei bei der Linderung der Folgen der Flüchtlingskrise. In der 2. Phase werden die Aktivitäten in Ankara, Istanbul und Izmir durchgeführt.
Kompetenzentwicklung Afrikanische Union
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (gemeinsam und unter Leitung der common sense, Österreich) mit der Unterstützung der Afrikanische Union durch Stärkung der Kompetenzen der Mitarbeiter, die für eine ergebnisorientierte, mehrjährige und geschlechtsspezifische Planung, Budgetierung, Überwachung, Evaluierung und Berichterstattung beauftragt. Dieses schließt die Ermittlung des Lernbedarfs, Erstellung von Schulungspläne und Umsetzung der Trainings ein.
LogFrame Training Tadschikistan
- Details
APPLICATIO wurde von DVV International, dem Institut des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV), mit der Planung und Durchführung einer Fortbildung zum Thema "Logical Framework" und "Theory of Change" beauftragt und wird im August/September zahlreiche Spezialisten aus Tadschikistan in einer Reihe von Webinaren - unterstützt durch Online-Coaching - beraten, schulen und unterstützen. Die Fortbildung findet im Rahmen des Projektes "Förderung des Zugangs zu sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechten für Gefangene und ehemalige Gefangene in Tadschikistan" statt.
Feinplanungs-Workhops SEQUA
- Details
APPLICATIO wurde von der SEQUA bzw. ihren Projektpartnern mit der Planung und Durchführung von zwei Feinplanungsworkshops im Rahmen des Kammer- und Verbandspartnerschaftsprogramms beauftragt. Im Rahmen von zwei virtuellen Feinplanungsworkshops wird APPLICATIO gemeinsam mit der SEQUA, den deutschen und den lokalen Projektpartnern die Aktivitäten der Partnerschaftsprojekte für drei Jahre planen und abstimmen. Dieses gilt einerseits für die Verbandspartnerschaft des OAV und der Industrie und Handelskammer von Yarlpanam in Sri Lanka und andererseits für die Verbandspartnerschaft zwischen den Fachverband Biogas e.V. in Deutschland und die Uganda National Biogas Alliance (UNBA) in Uganda.
Projekt-Prüfmissionen SEQUA
- Details
APPLICATIO wurde von der SEQUA mit der Planung und Durchführung von zwei Projektplanungen im Rahmen des Kammer- und Verbandspartnerschaftsprogramms beauftragt. Im Rahmen von zwei virtuellen Prüfmissionen sollen möglichen Partnerschaften zwischen dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der COMESA (Common Market for Eastern and Southern Africa) mit Sitz in Sambia einerseits und zum anderen eine Partnerschaft zwischen dem Fachverbandes Biogas e.V. mit dem Biogasverband in Serbien geprüft und geplant werden.
Kurzprüfung TVET Jordanien
- Details
APPLICATIO wurde der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Planung und Durchführung einer Kurzprüfung und der Erarbeitung einer Kurzstellungnahme für das BMZ für ein Neuvorhaben im Berufsbildungssektor in Jordanien beauftragt. IM Rahmen der Kurzprüfung wird die Stellungnahme an das finanzierende Ministerium erarbeitet, das als Grundlage für die weitere Planung des Vorhabens dienen wird