Unterstützung der Greater Tumen Initiative in der Mongolei
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), bzw. deren Vorhaben "Unterstützung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Asien" (SRECA) mit der Planung und Durchführung von vier Stakeholder-Workshops in der Mongolei beauftragt. Ziel der Workshops ist es, die Aktivitäten der GTI-Partner in der Mongolei noch besser zu koordinieren und die Partner in ihrer Arbeit mit und für GTI zu stärken.
Projekt-Management Kurse für die GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von Deutschen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) damit beauftragt für das Vorhaben "Unterstützung von Kommunen in Libyen" drei Trainingskurse zum Thema "Project-Cycle-Management" in Tunesien durchzuführen. Die Kurse sollen den Teilnehmern - Beamte aus Gemeinden und Ministerien sowie ausgewählte nationale technische Mitarbeiter der GIZ aus Libyen - die als kommunale Berater arbeiten, die notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement vermitteln.
Projekt-Feinplanung West-Balkan
- Details
APPLICATIO wurde vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) mit der Planung und Durchführung eines Feinplanungsworkshops für ein Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekt im Westbalkan beauftragt. Der Workshop wird alle beteiligten Kammern der Region zusammenbringen um gemeinsam einen Operationsplan für drei Projektjahre zu entwickeln und eine Monitoringsystem aufzubauen.
Road-Map für GIZ Personalentwicklung
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, eine Road-Map für die Personalentwicklung für GIZ Mitarbeiter (u.a. nationales Personal) speziell für Äthiopien und Djibouti zu entwickeln. Die Road-Map betrifft rund 100 Mitarbeiter in rund 20 Ländern und wird für 2020 bis 2022 gelten.
Workshop "Angebotserstellung" Mongolei
- Details
APPLICATIO wurde vom GIZ Vorhaben "Unterstützung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Asien" (SRECA) damit beauftragt, einen Workshop zum Thema "Angebotserstellung" für Partner der Greater Tumen Initiative (GTI) in der Mongolei durchzuführen. Die Teilnehmer sollen dadurch in die Lage versetzt werden, regionale Projekte zu entwickeln und deren Finanzierung zu beantragen.
GTI Kammer-Verband
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ bzw. dem Vorhaben "Support for Economic Cooperation in Sub-Regional Initiatives (SCSI)" mit der Unterstützung der Greater Tumen Initiative (GTI) beim Aufbau eines Verbandes der Handelskammern der Partnerländer beauftrag. Ziel der Unterstützung ist es, den Aufbau der "GTI North-East Asia Chambers Association" nachhaltig und effektiv zu unterstützen. Durch Beratung, Recherche und Interviews mit relevanten Interessengruppen führt APPLICATIO eine Bedarfsanalyse durch und analysiert die Bedürfnisse des Privatsektors in der Region und leitet daraus die Ziele für die NEA Chambers Association ab.
Projektevaluierung Südafrika
- Details
Im Auftrag der SEQUA gGmbH führt APPLICATIO eine Projektfortschrittskontrolle für ein Berufsbildungspartnerschaftsprojekt zwischen der Handwerkskammer Erfurt und Berufsschulen in Südafrika durch. Das Vorhaben arbeitet eng zusammen mit dem Eastcape Midlands TVET College, dem Lovedale TVET College und der Port Rex Technical High School. Die Projektfortschrittskontrolle dient der Sachstandsermittlung (Umsetzung) und ggfls. der Planung einer weiteren Projektphase bzw. eines Anschlussprojektes.
Weitere Beiträge …
- Business Plan für die East African Health Platform
- Moderation "Projekt-Remote-Steuerung" Afghanistan in Dubai
- Moderation "Greater Tumen Initiative" Mongolei
- Rahmenvertrag Evaluierungen der GIZ
- Zusammenarbeit mit Verbänden für Berufsbildung (Indien)
- Evaluierung "Integrierte Verwaltung des Anlagevermögens für Wasserversorgungsunternehmen in Südosteuropa"