Sprache auswählen

 
APPLICATIO unterstützt Projekte zum Klimaschutz weltweit. Schwerpunkt bilden dabei die Förderung von angepasster Land- und Forstwirtschaft sowie Wildtiermanagement und Biodiversität, aber auch Querschnittsthemen.

climate-mobility.pngAPPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Erstellung eines Toolkits mit Methoden zur Umsetzung eines blended Learning Kurses (basierend auf einem existierenden e-Learning Kurs) zum Thema "Klimabedingte menschliche Mobilität" zu erstellen. Das Toolkit soll ein Werkzeugkasten von Methoden, Ideen, Aufgaben usw. bereitstellen, das es den Kollegen und Beratern vor Ort ermöglicht, mit weniger Aufwand ein für den regionalen und partnerschaftlichen Kontext geeignetes Begleitprogramm zum e-Learning Kurs zu konzipieren, zu planen und umzusetzen (Bild: (c) GIZ).

logo-x2.pngAPPLICATIO wurde von Fachverband Biogas e.V. mit der Durchführung eines virtuellen Planungsworkshops ein Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekt (finanziert vom BMZ über die sequa) beauftragt. Der Planungsworkshop wird als hybride Veranstaltung mit allen Partnern des Vorhabens sowohl eine detaillierte Jahresplanung als auch eine Dreijahresplanung zum Ergebnis haben. 

Evaluierungspolicy_GIZ.pngAPPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH als Mitglied für verschiedenen Pools für zentrale Projektevaluierungen ausgewählt und wird für 24 Monate zentrale, externe Evaluierungen von GIZ-Projekte unterstützen. Aufgenommen wurde APPLICATIO u.a. in die Pools für die Themenbereiche "Bildung" und "Klima, Umwelt, Resourcenmanagement!. Grafik: (c) GIZ)

evaluation.png

APPLICATIO wurde von der GIZ im Rahmen von zwei Rahmenverträgen in den Pool der Evaluatoren für GIZ-Vorhaben aufgenommen. Thorsten Trede wird sowohl für Evaluierungen im Bereich "Privatsektorentwicklung" als auch "Biodiversität" Mitglied des Evaluatorenpools der GIZ und damit bei entsprechenden Evaluierungen der GIZ angefragt werden. 

namibia-karte.png

Das Konsortium PEM / APPLICATIO / NNF / MPW, bestehend aus APPLICATIO Training & Management GmbH und PEM GmbH (Konsortialführer), der Namibia Nature Foundation (NNF) und MPW Associates (MPW), wurde von der Universität Namibia mit Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), bereitgestellt durch das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), damit beauftragt neue Studiengänge zum Thema Wildtiermanagement für den auszuweitenden Campus der Universität Namibia in Katima Mulilo im Norden Namibias aufzubauen. Also Option wird das Konsortium auch den Bau der Campuserweiterung managen.

Seite 1 von 2

logo 4c a tm rechts

APPLICATIO Training & Management GmbH
Frauenthal 8
20149 Hamburg

Phone: +49 (0)40 - 220 85 99
Fax: +49 (0)40 - 220 86 46
info@applicatio.com

www.applicatio.com

(c) APPLICATIO Training & Management GmbH, 2021

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.