Projekte Europa
In Europa liegt der Schwerpunkt der Arbeit der APPLICATIO auf Südost-Europa, dem Kaukasus und der EU.
In Europa liegt der Schwerpunkt der Arbeit der APPLICATIO auf Südost-Europa, dem Kaukasus und der EU.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Planung und Durchführung von drei Team-Workshops zur Teamentwicklung der TVET-Academy der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) der GIZ beauftragt und wir damit das Team der Akademie von 2023 bis 2024 bei der weiteren Entwicklung unterstützen und beraten.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der "Entwicklung eines digitalen Tools zur Sammlung und Analyse von Informationen über nichttarifäre Handelshemmnisse in der CEFTA-Region" beauftragt. Das Tool wird aus einer Online-Umfrage bestehen und in der Lage sein, Informationen von Unternehmen in der CEFTA-Region über die nichttarifären Handelshemmnisse zu sammeln, die sie daran hindern, in der Region Geschäfte zu machen, und eine Analyse dieser Hemmnisse zu ermöglichen, um Maßnahmen zur Abhilfe zu planen.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Durchführung einer Zwischenevaluierung des develoPPP Projekt "Verbesserung der Berufsausbildung in den Bereichen Mechatronik, Elektro- und Sanitärinstallation im Kosovo" beauftragt.
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH mit der Durchführung einer Evaluierung des Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojektes "West Balkan 6" (WB6) beauftragt. Das Partnerschaftsprojekt bringt den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) IHK und Kammern aus den sechs Balkanstaaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien zusammen. Ziel des Projektes ist es, einerseits die organisatorischen Kapazitäten der Partnerkammern zu stärken und deren Dialog mit der Politik zu fördern, um bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Ein weiterer Fokus ist, die Zusammenarbeit der Handelskammern vor Ort besser zu organisieren und den regionalen Dachverband der Kammern, das „Chamber Investment Forum“ zu fördern.
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (finanziert mit Mittel des BMZ) beauftragt einen e-Learning Kurs zum Thema "Datennutzung in der Politikgestaltung" für Moldau zu erstellen und zu pilotieren. Der Schwerpunkt des Kurses wird auf der 2030 Agenda und den Nachhaltigkeitszielen der UN liegen. Der Kurs wird im Rahmen des Projektes "Unterstützung der moldauischen Regierung bei der Umsetzung der 2030 Agenda" umgesetzt werden.
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH mit der Durchführung einer Evaluierung der zweiten Phase des Sondervorhabens "§Deutsch-türkische Partnerschaft zur beruflichen Qualifizierung" (TAMEB) beauftragt. Die sequa ist Zuwendungsempfänger des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das Vorhaben unterstützt die Türkei bei der Linderung der Folgen der Flüchtlingskrise. In der 2. Phase werden die Aktivitäten in Ankara, Istanbul und Izmir durchgeführt.
Seite 1 von 6
APPLICATIO Training & Management GmbH
Frauenthal 8
20149 Hamburg
Phone: +49 (0)40 - 220 85 99
Fax: +49 (0)40 - 220 86 46
info@applicatio.com
www.applicatio.com
(c) APPLICATIO Training & Management GmbH, 2021