YouMatch: Studie zu Praktiumsqualität
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ bzw. dem Vorhaben „YouMatch" damit beauftrag die Erstellung einer Studie zur Analyse und Verbesserung der Qualität von Praktika für Studenten in Uganda zu unterstützen. Die Studie entsteht im Rahmen eines von YouMatch geförderten Projektes "Enhancing the quality of Student Internships in Organizations”, das von der NRO "National Council of Folklorists of Uganda (NACOFU)" in Zusammearbeit mit dem "Kampala Capital City Authority-Employment Service Bureau" und der "Kyambogo University-School of Management and Entrepreneurship" sowie der NRO "Community Empowerment for Rural Development (CEFORD)" umgesetzt wird.
Monitoring System Make-IT Afrika
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) mit der dem Aufbau und der Pilotierung eines wirkungsorientierten Monitoringsystem (WoM) für das Vorhaben Make-IT (Africa) beauftragt. Dies beinhaltet die Erstellung eines Monitoringplans mit allen relevanten Elementen, der als Handlungsrahmen dienen wird um das WoM aufzusetzen, zu planen, die Prozesse der Operationalisierung festzulegen und eine erste Pilotierung, inklusive Baseline-Erhebung umzusetzen. (Grafik: BMZ/GIZ)
Projektevaluierung Sambia
- Details
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH - Partner der Deutschen Wirtschaft - mit der Evaluierung eines Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojektes (finanziert durch das BMZ und durchgeführt von der Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main) beauftragt. Gemeinsam mit Experten der sequa und der HWK wird die letzte Phase des Vorhabens abschließend evaluiert und Empfehlungen für andere Vorhaben daraus abgeleitet. (Foto: (c) Wikipedia)
Konzept/Moderation: African Governance Days
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt den Fachverbund "Good Governance Subsahara-Afrika (FV GGA)" bei der Planung und Durchführung der African Governance Days in Accra/Ghana zu unterstützen. Scherpunkt der konzeptionellen Arbeit der APPLICTAIO ist dabei die Integration von anwesenden Teilnehmenden der Konferenz und virtuell Teilnehmenden. Darüber hinaus wird APPLICATIO die Konferenz (mit rund 100 anwesenden und bis zu 150 virtuellen Teilnehmern) moderieren und über 10 Co-Moderatoren für Arbeitsgruppenmoderationen trainieren.
Feinplanungsworkshop Sambia
- Details
APPLICATIO wurde von der Handwerkskammer Rhein-Mainder im Auftrag der sequa gGmbH und des Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der Planung und Moderation eines Feinplanungsworkshops für ein Berufsbildungspartnerschaftsprojekt in Sambia beauftragt. Gemeinsam mit Experten der sequa und der HWK wird neben Einzelkonsultationen mit den Projektpartnern ein Planungsworkshop mit allen Partner in Sambia durchgeführt in dem die Umsetzung des Projektes partizipativ geplant wird (Operationsplanung) (Logo: (c) sequa)
Feinplanungsworkshop Namibia
- Details
APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH (im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und der Handwerkskammer Rhein-Main mit der Planung und Moderation eines Feinplanungsworkshops für ein Berufsbildungspartnerschaftsprojekt in Namibia beauftragt. Gemeinsam mit Experten der sequa und der HWK wird neben Einzelkonsultationen mit den Projektpartnern ein Planungsworkshop mit allen Partner im Norden Namibias durchgeführt in dem die Umsetzung des Projektes partizipativ geplant wird (Operationsplanung) (Logo: (c) sequa)
e-Learning UNAM Namibia
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ damit beauftragt, die University of Namibia (UNAM) bzw. das "Centre for e-Learning and Interactive Multimedia (CeLIM)", bei der weiteren Entwicklung und der praktischen Anwendung von e-Learning in der Zukunft zu unterstützen. Das Centre bietet unter anderem e-Learning Kurse, Video-Konferenzen, audio-visuelle Klassenräume und ein Multimedia-Studio an und ist nun dabei seine Strategien zu verfeinern und die Umsetzung für die nächsten Jahre zu planen.