Projekt-Management Kurse für die GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von Deutschen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) damit beauftragt für das Vorhaben "Unterstützung von Kommunen in Libyen" drei Trainingskurse zum Thema "Project-Cycle-Management" in Tunesien durchzuführen. Die Kurse sollen den Teilnehmern - Beamte aus Gemeinden und Ministerien sowie ausgewählte nationale technische Mitarbeiter der GIZ aus Libyen - die als kommunale Berater arbeiten, die notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement vermitteln.
Road-Map für GIZ Personalentwicklung
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, eine Road-Map für die Personalentwicklung für GIZ Mitarbeiter (u.a. nationales Personal) speziell für Äthiopien und Djibouti zu entwickeln. Die Road-Map betrifft rund 100 Mitarbeiter in rund 20 Ländern und wird für 2020 bis 2022 gelten.
Training Design "Geschlechtsbasierte Gewalt " in Zambia
- Details
APPLICATIO wurde im vom GIZ-Programm "Partnerships for Prevention of Violence Against Women and Girls in Southern Africa (PfP)", Sambia-Komponente, beauftragt, ein "Leuchtturmprojekt" mit der Polizei in der südlichen Provinz zu planen und zu entwickeln. APPLICATIO wurde beauftragt, den Trainingsbedarf zu analysieren und Trainingsprogramme (höchstwahrscheinlich mit Blended-Learning-Ansätzen) zu konzipieren, um die Polizei in Sambia im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu unterstützen.
Ex-Post Training Evaluation für Besseres Migrationsmanagement
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ beauftragt, eine Ex-post Trainingsevaluation der im Rahmen des GIZ-Projekts "Better Migration Management - Horn of Africa" *finanziert durch die EU und Deutschland( durchgeführten Kapazitätsentwicklungsmaßnahmen zu planen und durchzuführen. Ziel der Evaluierung ist es, die Ergebnisse und Auswirkungen der verschiedenen Trainingsmaßnahmen in Sudan, Kenia, Äthiopien und Dschibuti zu messen.
Projektevaluierung Südafrika
- Details
Im Auftrag der SEQUA gGmbH führt APPLICATIO eine Projektfortschrittskontrolle für ein Berufsbildungspartnerschaftsprojekt zwischen der Handwerkskammer Erfurt und Berufsschulen in Südafrika durch. Das Vorhaben arbeitet eng zusammen mit dem Eastcape Midlands TVET College, dem Lovedale TVET College und der Port Rex Technical High School. Die Projektfortschrittskontrolle dient der Sachstandsermittlung (Umsetzung) und ggfls. der Planung einer weiteren Projektphase bzw. eines Anschlussprojektes.
Business Plan für die East African Health Platform
- Details
APPLICATIO wurde von SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V., damit beauftragt, die East African Health Platform mit Sitz in Tansania bei der Erstellung ihres Businessplanes zu unterstützen.
Im Mittelpunkt des Projektes, das SPECTARIS als Partner der SEQUA in Ostafrika als Verbandspartnerschaftsprojekt durchführt, stehen die Unterstützung und Beratung der East African Health Platform (EAHP) mit dem Ziel, ihr Engagement und ihre Kompetenz als Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen sowie als Interessenvertreter gegenüber staatlichen Institutionen zu stärken. Ausdrücklich geplant sind auch Synergien für die Mitglieder, wie sie durch Delegationsreisen oder die Nutzung der aufgebauten Kontakte vor Ort entstehen.
Rahmenvertrag Evaluierungen der GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ im Rahmen von zwei Rahmenverträgen in den Pool der Evaluatoren für GIZ-Vorhaben aufgenommen. Thorsten Trede wird sowohl für Evaluierungen im Bereich "Privatsektorentwicklung" als auch "Biodiversität" Mitglied des Evaluatorenpools der GIZ und damit bei entsprechenden Evaluierungen der GIZ angefragt werden.